Category: Déco

2022 … weiter geht’s!02.01.2022

Pappelini aff sans cadre

  Das neue Jahr gehe ich positiv an… mein Test aus der Apotheke hat es bestätigt (trotz dritter Impfung!), und ich kann dem auch nicht widersprechen! Ich bekam enorm viel Zuspruch auf dem Weihnachtsmarkt in Marseille vor 3 Wochen, und nicht nur das: Ich habe tatsächlich auch sehr gut verkauft und zwar sowohl Schmuck als…


Designer-Lampen aus Pappmaché08.03.2021

Polina Miliou - Bow Lamp, 2020

  Dass Pappmaché sich nicht nur für Do-it-yourself-Projekte jeglicher Art eignet, sondern auch in der Designerszene zunehmend an Attraktivität gewinnt, habe ich einmal mehr festgestellt, als ich mich nach geraumer Zeit mal wieder bei den Lampen umgesehen habe. Seit meinem letzten Beitrag vor zwei Jahren gibt es tatsächlich ein paar Neuheiten, die mich alten Deko-Fan schlicht begeistern. Die minimalistischen Kreationen etwa von Polina Miliou,…


Geschenkideen für PapierliebhaberInnen07.12.2020

Pappenstiel-Weihnachten

  Weihnachten nähert sich unaufhaltsam, und ich habe für diejenigen, die noch unentschlossen sind, ein paar Geschenkideen zusammengestellt – natürlich aus Papier, versteht sich!!  ;-). Bei meiner Auswahl habe ich mich auf KleinunternehmerInnen aus Europa beschränkt. Bis auf zwei Ausnahmen bieten alle ihre Kreationen auf Etsy an (und seien wir mal ehrlich, das Angebot der Verkaufsplattform ist dermaßen enorm,…


Pico-Pappelini: Deko fürs Kinderzimmer18.06.2020

Pappelini-Maisons bbo 6

  … zur Freude der Eltern?! 😉 Während des Lockdowns habe ich angefangen, meinen Launen zu folgen und vermehrt kleine Wandskulpturen anzufertigen. Jetzt bedaure ich fast, selbst keine Kinderzimmer mehr zum Einrichten zu haben… Das war natürlich ein Scherz! Und auβerdem gibt es noch so viele Kinderzimmer, die das kleine ichweiβnichwas gebrauchen könnten! Meine Augen…


Vom PPmaché-Virus befallen12.05.2020

3-IMG_9514

  Es ist ein noch relativ unbekanntes Virus – es sieht allerdings so aus, als würde der Lockdown seine Verbreitung nicht nur nicht verhindern, sondern sogar fördern. Aber kein Anlass zur Sorge, es gibt nur wenige Härtefälle, und es ist selten tödlich, außer wenn es eine krankhafte Besessenheit auslöst: Alles dreht sich in diesem Fall…